Modul 0: TYPISCH DEUTSCH
Wortschatz:
Hören und sehen:
Typisch deutsch von A bis Z
Aussprache
Hören sehen und mitsingen:
Andreas Bourani "Auf uns"
Lesen:
SPRACHEN LERNEN
Hören und sehen:
Deutsch als Fremdsprache
Online-Übungen (Grammatik):
Online-Übung (Wortschatz):
Wiederholung:
Online-Übungen (Grammatik):
Thema 1: Leute heute
Wortschatz: EigenschaftenSprechen (Partnerarbeit):
Was für ein Mensch sind Sie?
Online-Übung (Wortschatz):
Welches Tier gehört in welche Redewendung?
Welches Adjektiv passt nicht?
Wortschatzübung: Welche Bedeutung ist die richtige?
Hören und sehen:
Raten Sie mal: Welche berühmte Persönlichkeit ist das?
Welches Adjektiv passt nicht?
Wortschatzübung: Welche Bedeutung ist die richtige?
Hören und sehen:
Raten Sie mal: Welche berühmte Persönlichkeit ist das?
Modul 1: Träume nicht dein Leben-Lebe deinen Traum!
Hören und sehen: Und wovon träumen Sie? (Easy German Episode 22)

Lesen: Expedition Heimat
Hören und sehen: Spanische Fachkräfte für Deutschland


Hören und sehen: Kindheitserinnerungen


Grammatik:
Schritt A: Wovon hast du als Kind geträumt?
Theorie: Was man über Verben mit Präpositional-Ergänzungen wissen sollte
Theorie: Woran denkst du? An wen denkst du?
Theorie: Liste Präpositional-Ergänzungen
Online-Übungen:
So können Sie Ihren Arbeitstag stressfreier organisieren.
Online-Übungen:
So können Sie Ihren Arbeitstag stressfreier organisieren.
Grammatik (Theorie):
Schritt B: Als Kind wollte ich schon immer...
Schritt B: Als Kind wollte ich schon immer...
Hören und sehen:
Sprechen:
Beispiele unserer Schüler:
Domingo Afonso Ruiz, NA1 (2012/13): Teneriffa (PowerPoint)
Modul 2: Freundschaft und Liebe
Lesen: Sprüche über Freundschaft
Hören und sehen: Männer und Frauen: Alltag eines Pärchens
Hören und sehen: Typisch Mann? (Die witzigsten Werbespots der Welt)
Wie man mit Frauen redet.
Hören und sehen: Flirten: Easy German Episode 12

Hören und sehen: Männer und Frauen: Alltag eines Pärchens
Hören und sehen: Typisch Mann? (Die witzigsten Werbespots der Welt)
Wie man mit Frauen redet.
Hören und sehen: Flirten: Easy German Episode 12

Hören und sehen:
Tim Bendzko Nur noch kurz die Welt retten
Tim Bendzko Nur noch kuz die Welt retten (mit spanischen Untertiteln)
Tim Bendzko Nur noch kurz die Welt retten (der Text auf Deutsch und auf Spanisch)

Grammatik:
Theorie: Vergleichssätze mit je desto
Unterrichtsbeispiele: Beziehung auf dem Prüfstand (Vergleichssätze mit je desto)
Online-Übungen
Vergleichssätze mit je desto
Ausdrücke: Was passt zusammen?
Beziehungsprobleme
Satzpuzzle
Modul 3: Helden im AlltagUnterrichtsbeispiele: Beziehung auf dem Prüfstand (Vergleichssätze mit je desto)
Online-Übungen
Vergleichssätze mit je desto
Ausdrücke: Was passt zusammen?
Beziehungsprobleme
Satzpuzzle
Lesen: Lieber ein Bein verlieren als einen Bruder
Grammatik:
Leichtere Beispiele: Adjektive
Online-Übungen
Adjektivendungen Übung 1
Adjektivendungen Übung 2
Adjektivendungen Übung 3
Welche Endung passt?
Unterrichtsbeispiele: Und wie lautet dein Lebensmotto? (Adjektivdeklination)
Modul 4: Glück
Hören und sehen: Was ist für dich Glück?
Hören und sehen: Glückskinder: Begegnungen mit zufriedenen Menschen
Hören und sehen: Glückskinder: Begegnungen mit zufriedenen Menschen

die Weihnachtszeit
Rezepte für Weihnachten

Weihnachtslieder deutsch - Morgen kommt der Weihnachtsmann
Sprechen:
Schreiben:
Im kommenden Jahr habe ich vor....mehr Sport zu machen (Infinitiv mit und ohne "zu")
Thema 2: Wohnwelten
Grammatik
Online-Übungen:
Wiederholung:
Finde die falsche Konjunktion
Wähle die richtige Konjunktion
Franco erzählt über sein Leben in Deutschland
Sprechen: Wie kann ich meine Meinung äuBern?


Schreiben:
Ich spreche über meine Stadt (Beispiele unserer Schüler)
Hören und sehen:
Das Leben auf dem Land oder in der Stadt?
Modul: Hotel Mama
Online-Übungen:
Von zu Hause ausziehen (Infinitiv mit oder ohne "zu")
Sprechen:
Videos unserer Schüler
Dialog: Wohnen auf Teneriffa (Toni und Fela)
Dialog: Wohnen auf Teneriffa (Tania und Domingo)
Thema 3: Gesundheit
Modul 1: Lachen ist gesund

Ein Thema präsentieren
Lesen: Lachen ist gesund - wie Lachen unsere Gesundheit fördern und uns gesund machen kann (mit Witzen)

Sprechen:
Dialog: Lachen ist die beste Medizin (Video,Toni und Fela)

Online-Übungen:
Wortschatz Wiederholung Kreuzworträtsel: Krankheiten
Alternative Therapien
Grammatik Wiederholung: Verben mit Präpositionen
Schreiben:
Hören und sehen:
das Video: die Lachforschung
Lesen: die Transkription vom Video "die Lachforschung"
Schreiben: Wir schreiben eine Zusammenfassung
Landeskunde:
Ostern
Modul 2: Fast Food-Slow Food
Videos unserer Schüler
Dialog: Fast Food - Slow Food (Elisa und Verónica)
Hören und sehen: Slow-Food-Bewegung
Slow-Food- mehr Genuss mit regionalen Produkten (DW)
Modul 3:
Hören und sehen:
Videomagazin: Richtige Ernährung
Wortschatz:
Bildwörterbuch Nahrungsmittel
Sprechen:
Hören und sehen:
Welt der Wunder - die Ernährungslüge
Der Bio-Trend in Deutschland
Video: Zucker macht süchtig!!
Grammatik:
Vegetarisch essen (Nebensätze)
Schreiben:
Im kommenden Jahr habe ich vor....mehr Sport zu machen (Infinitiv mit und ohne "zu")
Thema 2: Wohnwelten
Grammatik
Online-Übungen:
Wiederholung:
Finde die falsche Konjunktion
Wähle die richtige Konjunktion
Franco erzählt über sein Leben in Deutschland
Sprechen: Wie kann ich meine Meinung äuBern?


Hören und sehen:
Schreiben:
Ich spreche über meine Stadt (Beispiele unserer Schüler)
Hören und sehen:
Das Leben auf dem Land oder in der Stadt?
Modul: Hotel Mama
Online-Übungen:
Von zu Hause ausziehen (Infinitiv mit oder ohne "zu")
Sprechen:
Videos unserer Schüler
Dialog: Wohnen auf Teneriffa (Toni und Fela)
Dialog: Wohnen auf Teneriffa (Tania und Domingo)
Thema 3: Gesundheit
Modul 1: Lachen ist gesund

Ein Thema präsentieren
Lesen: Lachen ist gesund - wie Lachen unsere Gesundheit fördern und uns gesund machen kann (mit Witzen)


Sprechen:
Dialog: Lachen ist die beste Medizin (Video,Toni und Fela)

Online-Übungen:
Wortschatz Wiederholung Kreuzworträtsel: Krankheiten
Alternative Therapien
Grammatik Wiederholung: Verben mit Präpositionen
Schreiben:

das Video: die Lachforschung
Lesen: die Transkription vom Video "die Lachforschung"
Schreiben: Wir schreiben eine Zusammenfassung
Landeskunde:
Ostern
Modul 2: Fast Food-Slow Food
Videos unserer Schüler
Dialog: Fast Food - Slow Food (Elisa und Verónica)
Hören und sehen: Slow-Food-Bewegung
Slow-Food- mehr Genuss mit regionalen Produkten (DW)
Modul 3:
Hören und sehen:
Videomagazin: Richtige Ernährung
Wortschatz:
Bildwörterbuch Nahrungsmittel
Sprechen:
Hören und sehen:
Welt der Wunder - die Ernährungslüge
Der Bio-Trend in Deutschland
Video: Zucker macht süchtig!!
Grammatik:
Vegetarisch essen (Nebensätze)
Hören und sehen:
das Video die Bachblüten
Modul 4:
Sprechen:
Schreiben: Mein Antistressprogramm
Sprechen: (Kurzreferat)
Kurzreferat: José (Video)
Kurzreferat: Cathaysa (Video)
Rauchen schadet der Gesundheit!
Grammatik:
Prüfungstraining
Sprechen: Prüfungstraining (Kurzreferate)
Thema 4: Freizeit und Unterhaltung
Grammatik: Finalsätze
damit oder um...zu...
Online-Übungen:
Um, damit oder weil
damit oder um...zu...
damit oder um...zu...
Infinitivkonstruktionen (Sätze mit um...zu...), 1
Infinitivkonsktuktionen (Sätze mit um...zu...), 2
Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge (Finalsätze)
damit oder um...zu...
damit oder um...zu...
Infinitivkonstruktionen (Sätze mit um...zu...), 1
Infinitivkonsktuktionen (Sätze mit um...zu...), 2
Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge (Finalsätze)